Presse

Digitaler Bilderrahmen PF830W erhält die Auszeichnung “Testsieger” von der deutschen Zeitschrift “Stiftung Warentest”

2010.11.02
Bei einem Test von 16 digitalen Bilderrahmen, der kürzlich von der namhaften deutschen Zeitschrift “Stiftung Warentest” durchgeführt wurde, konnte sich Transcends PF830W den 1. Platz sichern. Der PF830W erhielt die Gesamtnote “Gut” mit den Noten “Gut” in den Unterkategorien Displayqualität, Handhabung und Stromverbrauch. Ein “Sehr Gut” gab es für die Vielseitigkeit des Bilderrahmens. Nachdem die Testergebnisse ausgewertet worden sind, zeichneten die Redakteure Transcends PF830W aufgrund der sehr guten Noten als “Testsieger” aus.

Die Redakteure von “Stiftung Warentest” lobten besonders die hohe Displayqualität des PF830W, denn er ist mit einer Antireflexschicht ausgestattet, während die anderen Bilderrahmen störende Spiegelungen bei einfallendem Sonnenlicht zeigten. Der PF830W unterstützt eine Vielzahl an Speicherkarten und wird mit einem internen Speicher von 2GB ausgeliefert; mehr als genug Speicherkapazität, um Fotos zu speichern und Videos abzuspielen. Ein weiterer Vorteil des PF830W ist der sehr niedrige Stromverbrauch verglichen mit den anderen Testprodukten.

“Kurz gesagt ist Transcends PF830W ein sehr guter Bilderrahmen mit einer exzellenten Displayqualität,” konstatierten die Redakteure, als sie Transcends PF830W als “Testsieger” verkündeten. Der komplette Testbericht befindet sich in der “Stiftung Warentest”-Ausgabe 11/2010.

“Stiftung Warentest” ist eine namhafte Zeitschrift, die monatlich von der Deutschen Stiftung für Konsumentenschutz herausgegeben wird. Sie ist komplett werbefrei, liefert unabhängige Produkt- und Servicetests und ist daher eine wertvolle Informationsquelle für Konsumenten. Seit 45 Jahren testet “Stiftung Warentest” mehr als 85.000 Produkte aller Kategorien und hat eine Auflage von über 509.000 Exemplaren.

Sie haben bereits Cookies akzeptiert, können Ihre Zustimmung dazu jedoch jederzeit widerrufen. Weitere Details dazu erhalten Sie in der Cookie-Erklärung. Einstellungen anpassen

Sie haben bereits Cookies abgelehnt, können Ihre Zustimmung dazu jedoch jederzeit erteilen. Weitere Details dazu erhalten Sie in der Cookie-Erklärung. Einstellungen anpassen